Buchen Sie Ihren Termin online
Telefonische- oder Videoberatung: 40 Minuten € 49.
Der Termin wird sofort bestätigt – kein Rückruf nötig
Sie haben eine Frage oder brauchen Hilfe?
Rufen Sie mich an Tel.: +49 (0) 80 56 / 90 15 31
Meinungen
Führungskräfte-Ausbildung
Lieber Jürgen,
du hast unsere Führungskräfte ein knappes Jahr lang begleitet und ihnen das Rüstzeug mit auf den Weg gegeben, welches sie benötigen, um ihre Teams weiter zu entwickeln, mit schwierigen Situation umzugehen und auch auf sich selbst zu achten. Ein toll strukturierter Lehrgangsaufbau mit abwechselungsreichen Methoden von Fallbeispielen, über Gesprächsrunden, “Hausaufgaben” bis zum E-Learning war für jeden der Teilnehmer neues und spannendes dabei.
Zusätzlich erhalten bei Bedarf immer wieder Mitarbeiter von uns deine Unterstützung aus den verschiedensten Anlässen, was für alle eine große Hilfe ist.
Vielen Dank für alles! Wir nehmen deine Kompetenz immer wieder gern in Anspruch! Du bist eine große Bereicherung für uns.
Viele Grüße
Ute Knitt
AKB Elke Dodenhoff GmbH
Alexandra Kowarik
Für Jürgen gibts keine andere Bewertung als 5 Sterne!! Er hat mir für meine Arbeit als Kiga-Leiterin wahnsinnig viel beigebracht und dafür kann ich nur immer wieder“danke“ sagen!!!
Barbara Lechner
Die PLATTFORM Eltern-Kind-Zentren Tirols ist der Zusammenschluss der 29 Tiroler EKiZ mit dem Ziel gemeinsam mehr für die Tiroler Familien erreichen zu können. Mindestens einmal jährlich treffen sich die Vorstandsfrauen und GeschäftsführerInnen zum Austausch, zur Vernetzung und zur gemeinsamen Weiterbildung.
Für das 2 tägige Klausurtreffen im Lechtal stand ein umfangreicher und vielseitiger Aufgabenkatalog am Programm und für die Gewährleistung guter Ergebnisse entschied sich der PLATTFORM Vorstand für die professionelle Begleitung des bereits bekannten Management Coach Jürgen Sturm.
Bereits in der Vorbereitung legte er ein schlüssiges Konzept unter Berücksichtigung der Ausgangssituation und unserer Ziele, damit sich die Einrichtungen gut weiterentwickeln und die qualitativ hochwertige Arbeit weiterhin geleistet werden kann.
Jürgen Sturm verstand es die Auseinandersetzung der LeiterInnen durch seine freundliche Moderation und mit gruppendynamischen Übungen zu begleiten und zu Ergebnissen zu motivieren. Seine hilfreichen Methoden, prägnanten Informationen und verbindenden Rückmeldungen empfanden alle TeilnehmerInnen als sehr wertvoll und auch im persönlichen Arbeitsumfeld umsetzbar. Jürgen gelang es mit seiner objektiven und wertschätzenden Außensicht die Ergebnisse der Arbeiten zu strukturieren und so die Aufträge für unsere gemeinsame Zukunft zu formulieren.
Er wird uns als kompetenter, angenehmer und humorvoller Gesprächspartner in Erinnerung bleiben und diese Klausur war bestimmt nur der Anfang: Denn unsere Anforderungen an Personal- und Organisationsentwicklung in den gemeinnützigen EKiZ Vereinen bzw. Sozialunternehmen steigen täglich!